Bei fast jedem Online-Shop kannst du inzwischen eigene Geschenk- und Wunschlisten oder einen Merkzettel erstellen. idealo, Otto oder Amazon sind hier sehr gute Anlaufstellen. Eine tolle Erleichterung wie wir finden und das sehen auch Millionen Nutzer so!
Frida dachte sich, dass es noch ein kleines bisschen hilfreicher für den Nutzer geht, indem Wünsche aller nationalen und international Webseiten gebündelt und zentral gespeichert werden können.
Das war auch der Startschuss für Fridalist.com.
Sobald du deine erste Wunschliste erstellt hast - eine Registrierung ist hierfür nicht erforderlich - kannst du sofort damit beginnen, Wünsche anzulegen. Es steht dir völlig frei, ob du deine Lieblingsprodukte oder Dienstleistungen mit von einer fremden Webseite mittels URL (Link) speicherst oder Wünsche auf Fridalist.com hinterlegst. Entdecke jetzt alle Möglichkeiten, Wünsche online zu speichern, indem du deine erste Wunschliste erstellst.
Nachdem deine Wunschliste fertig erstellt wurde, beginnt der spannende Teil. Lege selbst fest, wer Zugriff auf deine Liste hat und deine Wünsche einsehen darf. Dafür stellt dir Frida auch mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Neben dem Versand per E-Mail kannst du auf weitere Dienste (beispielsweise WhatsApp, Telegram, Skype uvm.) zurückgreifen.
Eingeladene Personen können sehen was du dir wünschst und als gekauft markieren, damit keine Geschenke doppelt verschenkt werden. Und damit die Überraschung nicht kaputt gemacht wird, siehst du nicht, welche Geschenke bereits gekauft wurden.
Psst: Kennst du schon meine Demo-Wunschliste? Schaue sie dir an und starte danach selbst.
Schritt 1: Erstelle deine WunschlisteOhne Registrierung und völlig kostenlos kannst du deine Wunschliste online auf Fridalist.com erstellen.
Schritt 2: Füge Wünsche hinzuIm Anschluss kannst du so viele Wünsche, Produkte oder Dienstleistungen hinzufügen wie du möchtest.
Schritt 3: Teile deine WunschlisteFrida bietet dir zahlreiche Möglichkeiten an, wie du deine Wunschliste mit Freunden und Verwandten teilen kannst.